Sie können sich bei Stadt Bad Buchau auf 45 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Kinoabend (#1)
Heute kommt das Kino zu euch und wir zeigen euch einen spannenden Film. Bei Popcorn, Snacks und Getränken könnt ihr es euch vor der Leinwand richtig gemütlich machen.
Gebärdensprache - Wie geht's? (#2)
Gebärdensprache ist eine eigene Sprache, mit der man ganz ohne Worte sprechen kann, nur mit den Händen, dem Gesicht und deinem Körper. In unserem Ferieprogramm lernst du, wie man seinen Namen zeigt und seine Gefühle ausdrückt. Es macht riesigen Spaß und du wirst stauenen, wie viel man "sagen" kann, ohne ein Wort zu sprechen.
Schnupperkurs "Volleyball für Kids" (#3)
Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Volleyballs kennen - vom Werfen und Fangen bis hin zu ersten kleinen Ballwechseln. Mit altersgerechten Übungen und lustigen Teamspielen an Stationen sorgen wir für Spaß mit dem Ball.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Spiel und Sport (#4)
Bei verschiedenen Sportspielen könnt ihr euch so richtig auspowern und zeigen wieviel Teamgeist in euch steckt! Nur gemeinsam könnt ihr erfolgreich sein und die unterschiedlichen Herausforderungen der Spiele meistern.
Bitte etwas zu Trinken und ein kleines Vesper mitbringen.
Traumfänger basteln (#5)
Heute kannst du deinen eigenen Traumfänger basteln und dir dann über dein Bett oder in dein Zimmer hängen. Einer Legende nach werden die guten Träume durchgelassen und die schlechten Träume verfangen sich im Netz.
Du darfst deinen Traumfänger gestalten wie du möchtest.
Es gibt bunte Perlen, glitzernde Perlen, Federn oder auch bunte Stifte zum Bemalen.
Tonwerkstatt (#6)
Aus Ton fertigen wir kreative Teelichter und gestalten diese ganz nach unseren Vorstellungen.
Bitte etwas zum Trinken mitbringen.
Tanzen (#7)
Der Tanzworkshop ist für alle, die sich gerne zu Musik bewegen und Spaß daran haben sich Bewegungen zu merken. Wir schauen uns verschiedene Tanzstile an und machen Übungen zu Rhythmusgefühl, Bewegungen und Choreographie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte etwas zu trinken, rutschfeste Socken oder Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen.
Es ist viel zu heiß! Bemale dir deinen eigenen Sommer-Fächer und bastel Eistüten (#8)
Puh, ist das heiß! Wir brauchen einen Fächer um uns kühle Luft ins Gesicht zu fächern.
Heute kannst du deinen Fächer bei mir selbst gestalten und bemalen.
Du kannst auch noch Eistüten selber basteln und mit deinen Lieblingssorten bemalen. Vielleicht fällt dir ja auch eine neue Eissorte ein?
Only girls (#9)
Willkommen im Projekt "Only girls" wo wir Mädchenpower feiern. Wir genießen die Zeit unter Mädchen, entdecken, was uns stark macht und haben jede Menge Spaß dabei!
Bitte etwas zu trinken mitbringen.
Spiel mit! - Ferien mit Handball (#10)
Du hast Lust auf Action, spannende Spiele und ganz viel Bewegung? Dann mach mit bei unserem Handball-Schnuppertag! Gemeinsam werfen, fangen, prellen und spielen wir und ganz nebenbei lernst du die Grundlagen des Handballs kennen.
Ob du schon mal gespielt hast oder zum ersten Mal reinschnupperst - hier ist jede und jeder willkommen!
Sommerwind und Glöckchenklang (#11)
Magst du es auch so, wenn so ein richtig warmer Sommerwind weht und die Blätter in den Bäumen zum Rauschen bringt? Deine Sommerferien haben ja gerade erst angefangen und es gibt bestimmt viel, was du alles erleben möchtest. Jeder darf heute mal erzählen, was er so alles vorhat!
Damit der Sommer auch neben dem Wind und Vogelgezwitscher viele feine Töne für dich bereithält, basteln wir heute ein wunderschönes Windspiel. Ich bringe alles mit, was wir dafür brauchen - das Ergebnis wird dich bestimmt begeistern!
Im Zirkus (#12)
Stell dir vor, wir gehen auf eine spannende Reise in die bunte Welt des Zirkus!
Wir werden selbst kleine Kunststücke ausprobieren und dadurch unsere eigene Zirkusshow gestalten.
Bitte etwas zu trinken und bequeme Kleidung mitbringen.
Dein eigenes Kunstwerk auf Leinwand - "Unten im Meer" (#13)
Heute darfst du mit Acrylfarben auf Leinwand dein eigenes Kunstwerk erstellen. Das Kunstwerk soll "Unten im Meer" heißen. Was würdest du malen? Es wird einige Ideen geben, falls dir nichts einfällt. Du darfst auch Dinge in dein Bild reinkleben. Vielleicht eine versunkene Schatztruhe mit Steinen? Ich bin schon gespannt, was bei dir alles unten im Meer passiert.
Moorgeflüster und Flügelrauschen (#14)
Ein Ferienprogramm für achtsame Entdeckerinnen und Entdecker über die faszinierende Welt der Schmetterlinge. Gemeinsam erkunden wir, welche Schmetterlinge im Moor leben, welche Pflanzen sie brauchen und warum ihr Lebensraum so kostbar und schützenswert ist.
4 Elemente (#15)
Heute erkunden wir die 4 Elemente der Welt - Feuer, Wasser, Erde und Luft. Sei gespannt, was dich bei Spielen und kleinen Experimenten erwartet und begib dich mit uns auf eine kleine Erkundungsreise.
Bitte etwas zu trinken mitbringen.
Batiken (#16)
Weiße T-Shirts findest du langweilig? Komm und gestalte dein eigenes Kunstwerk auf Stoff.
Bring dazu bitte 1 - 2 weiße Kleidungsstücke deiner Wahl mit.
Bitte auch etwas zu trinken und ggf. ein kleines Vesper mitbringen.
Farben, Feuer, Flöten - Kunst in der Steinzeit (#17)
Die Steinzeitmenschen malten, machten Musik, tanzten und sangen Lieder.
Leider kennen wir heute nur noch wenige Höhlenmalereien und Instrumente von damals.
Gemeinsam erkunden wir die Musik und Kunst unserer Vorfahren und werden selbst zu Steinzeitkünstlern.
Star Wars Abenteuer (#18)
Jedi-Ritter, Lichtschwerter und spannende Abenteuer in der ganzen Galaxis sind genau euer Ding? Dann meldet euch schnell an zum Star Wars Abenteuer und beginnt eure Jedi-Ausbildung. Lernt die Macht kennen und meistert euren ersten spannenden Auftrag.
Bitte etwas zu trinken und ein Vesper mitbringen.
Gestalte dein eigenes Kunstwerk aus Steinen und Naturmaterialien (#19)
Heute wollen wir aus Kieselsteinen ein Bild gestalten.
Du kannst deine Familie aus Steinen darstellen oder nur dich auf einer Schaukel. Wir gestalten mit Naturmaterialien Kunstwerke.
Ich zeige dir verschiedene Möglichkeiten, aber du hast sicher auch eigene Ideen. Wir gestalten auf Leinwänden oder Holz.
Kocharena (#20)
In der "Kocharena" verwandeln wir uns in kleine Chefköche. Zusammen suchen wir Rezepte aus, gehen einkaufen und zaubern ein köstliches Menü, das wir anschließend genüsslich verspeisen!
Bitte etwas zu trinken und eine leere Vesperdose mitbringen.
Fischen am Museumsteich vom Federseemuseum (#21)
- Bau einer einfachen Stipprute
- Anschließendes Fischen mit der selbstgebauten Stipprute
Sommerbiathlon (#22)
Sommerbiathlon - Eine Kombination aus Sport und Schießen, Spiel und Spaß.
Bitte Sportschuhe mitbringen!
Für Verpflegung ist gesorgt.
Schnuppertauchen (#23)
Schnuppertauchen
Ausweichtermin bei schlechten Wetter: Sonntag, 24.08.25.
Über die Homepage www.tscbadbuchau.de können Sie sich informieren, ob die Veranstaltung stattfindet.
Jeder Teilnehmer sollte einen Haftungsausschluss fürs Schnuppertauchen ausgefüllt mitbringen, diesen finden Sie unter https://www.tscbadbuchau.de/mehr/downloads/.
Schnuppertauchen (#24)
Schnuppertauchen
Ausweichtermin bei schlechten Wetter: Sonntag, 24.08.25.
Über die Homepage www.tscbadbuchau.de können Sie sich informieren, ob die Veranstaltung stattfindet.
Jeder Teilnehmer sollte einen Haftungsausschluss fürs Schnuppertauchen ausgefüllt mitbringen, diesen finden Sie unter https://www.tscbadbuchau.de/mehr/downloads/.
Jäger, Sammler, Feuermeister - Leben in der Steinzeit (#25)
Gemeinsam gehen wir auf eine steinzeitliche Entdeckungsreise in unserem archäologischen Freigelände.
Vom Speerwerfen bis zum Feuermachen probieren wir verschiedene Steinzeittechniken aus und erkunden so das Leben unserer Vorfahren.
Abenteuer im Zauberwald - Auf Spurensuche mit Gott (#26)
Mach dich mit uns auf den Weg durch den geheimnisvollen Wald! Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, lösen Aufgaben und erleben, wie viel Spaß Glaube, Gemeinschaft und Natur machen können. Sei dabei und werde Teil unseres Waldabenteuers!
Das Glück auf der Wäscheleine (#27)
„Das Glück auf der Wäscheleine“ ist der Titel der kleinen Geschichte, die ich heute für dich mitbringe. Tja, du wirst dich wundern, wo das Glück sich überall versteckt…man muss nur richtig gucken. Wenn du magst, kannst du uns heute auch erzählen, was deine schönsten Glücksmomente waren und bringe dazu doch auch gleich ein paar deiner Lieblingsfotos oder Lieblings-Postkarten mit.
Dann geht’s los: Wir legen deine Fotos zuzusagen an die Leine und basteln eine coole Foto-Deko mit ganz besonderen Wäscheklammern. So fliegen dir deine schönsten Erinnerungen nie mehr davon!
Haarkränze binden / Scrunchies nähen (#28)
Wir binden mit Euch tolle Haarkränze und nähen Scrunchies (Haargummis).
Jüdische Geschichte (#29)
Buchau war viele Jahrhunderte eine bedeutende jüdische Gemeinde. Auf unserer Führung durch die Judengasse bis zum jüdischen Friedhof gibt es viel Spannendes zu erfahren für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern.
Auf geht's ins Mittelalter! (#30)
Heute wird das Mittelalter lebendig!
Bei einem Rundgang durch die Burg erfahrt ihr allerlei über das Leben der Menschen im Mittelalter und werdet danach selbst aktiv.
Im Reich der Träume (#31)
Vielleicht träumst du auch manchmal so wirres Zeug und kannst danach lange nicht einschlafen...keine Sorge – das geht vielen so, den Kleinen wie den Großen. Zum Glück gibt es ein paar einfache Dinge und coole Tricks, die dir helfen können, besser zu schlafen.
Und wenn du dann noch einen tollen, selbstgebastelten Traumfänger hast, segelst du gleich viel ruhiger durch die Nacht! Wir basteln ihn gemeinsam aus bunten Schnüren, Federn, Perlen, Muscheln etc. - ganz nach deinem persönlichen Geschmack. Danach klappt es dann bestimmt viel besser mit dem Einschlafen und du kannst dich jeden Abend auf besonders schöne und leichte Träume freuen!
Mit dem Förster in den Wald (#32)
Ein Mitarbeiter des Forstbezirk Oberland lädt Schüler zu einer waldpädagogischen Führung durch den Wald ein.
Themen: Tiere / Pflanzen / Holzwerkstatt
Unter Wasser liegt ein Zauber - eine Reise in die Welt der Teichbewohner (#33)
Ein Ferienprogramm für junge Entdeckerinnen und Entdecker, die das Reich der kleinen Wasserwesen kennenlernen, erkunden und verstehen möchten.
Instrumenten- und Musikwerkstatt (#34)
Hier dreht sich alles rund um die Musik.
An verschiedenen Stationen basteln, malen und spielen wir musikalische Dinge. Nachdem wir unsere eigenen gebastelten Instrumente ausprobiert haben, dürft ihr noch echte Instrumente kennenlernen und ausprobieren.
Wir freuen uns auf einen lustigen, musikalischen Vormittag mit euch!
Tennis Schnupperkurs (#35)
Tennis Schuppertraining + Ballspiele.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Bitte Sportsachen mitbringen.
Spielspaß zum Selbermachen - Bastel dein eigenes Brettspiel (#36)
In unserem Ferienprogramm wird nicht nur gespielt - hier wirst du selbst zum Spiele-Erfinder! Gemeinsam basteln wir coole Versionen von "Mensch ärgere dich nicht" und "Tic Tac Toe". Ob bunt, verrückt oder ganz klassisch - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende kannst du dein eigenes Spiel mit nach Hause nehmen und gleich los spielen. Komm vorbei und mach mit - es wird spaßig, kreativ und garantiert nicht langweilig.
Hmmm – hier riecht’s aber gut! (#37)
Hast du auch so eine tolle Schnüffelnase und weißt immer sofort „Hmmm, das mag ich!“ oder „Pfui - hier stinkt‘s!“? Dann bist du jetzt genau richtig – in diesem Ferienkurs erfährst du viel Spannendes über unser Super-Riechorgan!
Passend dazu hat auch der Duftdrache Schnüffel-Schnauf eine lustige Geschichte für dich dabei, die ich dir gleich zu Beginn unseres Kurses erzählen werde.
Weil‘s Spaß macht und damit du dir die vielen interessanten Infos gut merken kannst, bastelst du dir danach deinen eigenen Schnüffel-Schnauf. Lass dich überraschen, welche tollen Dufterlebnisse sich in so einem kleinen Duftdrachen verstecken können!
Kreativ mit Wolle (#38)
Wir basteln zusammen Feen aus Wolle.
Spiel und Spaß rund ums Zunftheim (#39)
An verschiedenen Stationen gibt es Spiele, Experimente und Bastelaktionen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Perlenarmbänder (#40)
Wir basteln ein Armband aus verschiedenen Perlen.
Reise ins Federseemoor - Auf den Spuren eines besonderen Lebensraums (#41)
Wo Land und Wasser ineinander übergehen entsteht ein einzigartiger Lebensraum. Auf unserer Reise ins Moor entdecken wir, warum sich der Boden unter unseren Füßen weich und federnd anfühlt, welche besonderen Pflanzen hier wachsen und welche Tiere sich im Verborgenen wohlfühlen. Wir lernen, warum Moore nicht nur faszinierend, sondern auch wertvoll für unsere Natur und unser Klima sind.
Minigolf (#42)
Wir werden die Grundregeln des Minigolfens kennenlernen und dann versuchen den Ball einzulochen.
Der Programmpunkt kann nur bei guter Witterung stattfinden!
Bitte etwas zum Trinken mitbringen.
Willkommen in der Schule (#43)
Gemeinsam starten wir eine aufregende Schulhausrallye. Dabei erkunden wir das Schulgebäude, lösen spannende Rätsel und entdecken geheime Ecken.
Bitte etwas zu trinken mitbringen.
Benji Balloon - Der vielseitige Clown (#44)
Der vielseitige und bekannte Benji Balloon präsentiert eine abwechslungsreiche Clown- und Zaubershow, bei der es niemand auf dem Platz hält. Gemäß seinem Motto sorgt er nicht nur für strahlende Kinderaugen sondern bringt auch die Erwaschsenen zum Lachen und Staunen. Mehr wird nicht verraten. Also, hereinspaziert und begeistern lassen.
Besuch bei der Feuerwehr (#45)
Den Kindern und Jugendlichen wird an einem Nachmittag technisch und spielerisch die Arbeit der Feuerwehr nähergebracht. Der Spaß kommt hierbei natürlich auch nicht zu kurz. Was die Kinder aber genau erwartet bleibt bis dahin ein Geheimnis.